Einblicke in das CAMPUS Bildungsprogramm
Von Marit Bohlmann / 9. April 2018
Marit berichtet von ihrer Teilnahme am Bildungsprogramm vom CAMPUS zum Thema Führungskultur von und mit dem Dozenten Joerg-Friedrich Gampper.

Am 03.04.2018 drehte sich bei der Fortbildung für Leitungskräfte alles rund um das Thema Führungskultur. 14 Führungskräfte aus der Zentrale, aus dem Haus am Dobben und der Tagespflege vom Haus am Klinikum kamen zusammen, um ihren Werkzeugkoffer der Führungstechniken anzureichern. Neben wertvollen Impulsen vom Dozenten Joerg-Friedrich Gampper, erarbeiteten wir als Gruppe Methoden und Führungstechniken an Beispielen aus dem Führungsalltag. Während des Seminars wurde nicht nur geklärt, wieso Führung wichtig ist, sondern auch was Führung im Wesentlichen bedeutet und welche Führungsansätze in der heutigen Zeit angewendet werden sollten. Dabei haben wir uns intensiv mit dem situativen Führungsstil auseinandergesetzt, nach dem die Führungskraft individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter*innen eingeht.
Besonders spannend war die Tatsache, dass Führungskräfte neben der strategischen und operativen Aufgabenbewältigung, vor allem gegenüber ihren Mitarbeiter*innen fähig sein müssen Perspektivwechsel einzunehmen, aber auch zunehmend grundlegende Werte vermitteln müssen – Stichwort Vorbildfunktion.
Klingt interessant, aber ihr habt die Veranstaltung verpasst? Kein Problem, im Oktober gibt es eine Wiederholungsveranstaltung. Schaut einfach mal in unserem Bildungsprogramm vorbei!
Auch interessant
bildung führungskultur gampper