Impressionen aus der innerbetrieblichen Fortbildung „Führungskultur Update“
Von Sabine Greulich / 26. Oktober 2018
Sabine Greulich berichtet aus der Folgeveranstaltung "Führungskultur" mit dem Dipl. Psychologen Jörg Friedrich Gampper.

Vor einiger Zeit berichtete Marit bereits über die erste Veranstaltung zur Führungskultur. Hier könnt ihr sie noch einmal nachlesen.
Führung ist bunt. Eine Führungskraft muss breit aufgestellt sein, um verschiedensten Anforderungen menschlich und kognitiv gewachsen zu sein. Eine Führungskraft ist zu jeder Zeit Vorbild für ihre Mitarbeiter*innen. Das Verhalten der oder des unmittelbaren Vorgesetzten macht hier bis zu 95% der Identifikation mit dem Unternehmen und der Leistungsbereitschaft, des Respektes und Loyalität als Mitarbeiter*in aus.
Neben den vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag stellt diese menschliche Komponente eine besondere Herausforderung dar, weshalb wir als Convivo Unternehmensgruppe in diesem Bereich unterstützend Fortbildungen anbieten, um Euch mit hilfreichem "Werkzeug" auszustatten. Die Fortbildung ermutigte und sensibilisierte die Teilnehmer*innen, sich darüber bewusst zu sein, was sie tun und was sie mit ihren Handlungen erzeugen und erwirken wollen. Dafür brauchen Leitungskräfte eine besondere Reflexions- und Fehlerkultur.
Am Ende des Tages gab es zufriedene, ermutigte und inspirierte Teilnehmer*innen und jede Menge Anerkennung und Lob für den Referenten. Falls ihr Jörg Friedrich Gampper selbst als Fortbildungsteilnehmer*innen erleben möchtet: Die nächste Fortbildung mit ihm am 30.10.2018 zum Thema Resilienz hat noch Plätze frei!
Auch interessant
führung gampper kultur weiterbildung