Kinaesthetics in der Unternehmensgruppe
Aus den Rubriken Kompetenz und Work/Life von Gabriela Zaczall Herrera.
Wie kann man Kinaesthetics in den Einrichtungen präsenter machen? Von der Antwort auf diese Frage berichtet Gabriela Zaczall Herrera.
Sind unsere drei Kinaesthetics-Trainer*innen gerade nicht mit Praxisbegleitungen, Workshops oder dem Geben von Grundkursen beschäftigt, sind sie in der Zentrale. Sie setzen sich zusammen und arbeiten daran, Kinaesthetics in den Einrichtungen präsenter zu machen. Dabei sind sie auf die Idee gekommen, mit roten Ordnern für einen kleinen Eyecatcher in den Dienstzimmern unserer Einrichtungen und ambulanten Dienste zu sorgen und zeitgleich ihre Arbeit präsenter vor Ort zu haben.

Gabriela mit den roten Ordner zum Thema Kinaesthetics
Die Ordner werden unsere Trainer*innen nach und nach in den Einrichtungen verteilen, in denen ihr Informationsmaterial und ein alphabetisches Register für die Praxisbegleitungen, sowie ihre Kontaktdaten finden könnt.
Des Weiteren bereiten sich unsere Trainer*innen auf den Bremer Pflegekongress im Mai 2019 vor, wo sie einen Vortrag zum Thema Kinaesthetics halten werden. Bei ihren regelmäßigen Teambesprechungen ist der Austausch über die Zukunft von Kinaesthetics im Unternehmen sehr rege und ideenreich.