Kompetenz, Pflege und Veranstaltung
Kongress LEBEN UND TOD: Digitales Programm steht kostenfrei zur Verfügung
Von Isabelle Barthelmeß / 15. Mai 2020
Der diesjährige Kongress LEBEN UND TOD wurde erstmalig digital abgehalten und konnte wertvolle Tipps und Anregungen für Trauer und Krisen vermitteln.

Der Kongress LEBEN UND TOD fand am 8. und 9. Mai unter dem Motto „Leben und Tod vernetzt – Gemeinsam von zu Hause“ erstmals digital statt, nachdem die Veranstaltung in der Messe Bremen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. In Form von Vorträgen, Podcasts und Lesungen könnt ihr euch unter leben-und-tod-vernetzt.de kostenlos zu Themen aus den Bereichen Hospiz, Palliative Care, Seelsorge und Trauerbegleitung fachlich fortbilden, aber auch persönlich neue Impulse bekommen.
Ein umfangreiches Angebot auf hohem Niveau
Das Programm besteht aus vielfältigen Angeboten, die von Expert*innen vorgestellt werden, fachlich auf hohem Niveau und trotzdem auch für Laien verständlich. Ihr findet hilfreiche Anregungen zum Umgang mit Trauer und Krisen wie auch praktische Tipps, worauf bei einer Patientenverfügung zu achten ist. Ein Vortrag zur Mimikresonanz verdeutlicht, wie man Gefühle erkennen und verstehen kann, besonders wenn die verbale Kommunikation eingeschränkt ist. Wie schwierige Gespräche auch unter Zeitdruck gut zu gestalten sind, beschreibt ein Chefarzt der Berliner Charité in seinem Beitrag Schlechte Nachrichten gut überbringen.
Wie gehe ich mit der aktuellen Situation um
In einigen Beiträgen könnt ihr euch auch zu ganz aktuellen Themen wie Abschied und Trauer in Zeiten von Corona, Möglichkeiten von Nähe trotz Distanz und zur Relevanz der Selbstfürsorge in besonders fordernden Phasen informieren.
Bis zum nächsten Jahr
Der nächste Kongress LEBEN UND TOD, in der Messe Bremen, ist am 7. und 8. Mai 2021 geplant. Weitere Infos findet ihr hier: leben-und-tod-vernetzt.de
Foto Ⓒ M3B GmbH/Steffen Giersch