Mitarbeiter*innen mit Empathie
Von Sabine Greulich / 22. März 2018
Unsere Demenzbeauftragte Sabine Greulich berichtet von ihrem Workshop zur "Validation" nach Naomi Feil, den sie zweimal jährlich im Rahmen des Kompetenzprogramms von CAMPUS by Convivo anbietet.

Wie jedes Jahr haben wir im Rahmen des Kompetenzprogramms von CAMPUS by Convivo einen Workshop zur „Validation“ nach Naomi Feil angeboten. Die „Validation“ ist eine Haltung im Umgang mit Menschen mit Demenz, die nach Gefühl und nicht mit logischer Vernunft reagieren. Validation akzeptiert die Menschen so, wie sie sind. Der emotionale Gehalt ihrer Aussagen und ihres Verhaltens wird aufgegriffen und "validiert", also für gültig erklärt, ohne zu analysieren, zu bewerten oder zu korrigieren.
An den Workshop schließt sich der „Praxischeck“ im Alltag mit dem Bewohner*innen an. Habe ich das richtige Timing, wie ist meine Stimmlage, meine Körperhaltung im Kontakt? Was sagt der alte Mensch und wie ist sein Bedürfnis hinter dem Gesagten? Was zeigt sein Verhalten und wie kann ich wertschätzend darauf reagieren? „Die Teilnahme öffnet meinen Blick für den oder die Bewohner*in“ meinte eine Teilnehmerin nach dem Workshop. Workshop und Praxischeck wird von unserer Demenzbeauftragten, Sabine Greulich, zweimal jährlich angeboten.
Auch interessant
validation workshop