Der diesjährige Kongress LEBEN UND TOD wurde erstmalig digital abgehalten und konnte wertvolle Tipps und Anregungen für Trauer und Krisen vermitteln.
Dieser Artikel ist Teil unserer Serie zur generalistischen Pflegeausbildung und gibt euch einen genaueren Einblick, wie die Ausbildung gestaltet wird.
Für uns ist es wichtig, gesehen, gehört und verstanden zu werden. Worauf wir bei der Kommunikation mit Mundschutz nun vermehrt achten sollten und was wir durch ihn auch gewinnen, haben wir für euch zusammengefasst.
Seit 2020 ist sie da: die neue generalistische Pflegeausbildung. Was hat sich geändert und was bedeutet das für deine Ausbildung bei uns?
Wir haben für euch Übungen und Tipps zusammengestellt, die darauf abzielen, etwas Gutes, Heilsames, Fürsorgliches für euch selbst zu tun. Diese Übungen sollen euren Körper, euren Geist und eure Seele in Verbindung bringen.
Was verändert sich in unserem Körper am schnellsten, wenn wir aufgeregt, angespannt, wütend oder auch fröhlich und entspannt sind? Genau - unser Atem. Wir haben euch für den Anfang drei gut machbare Atemübungen zusammengestellt.
Ihr macht einen tollen Job - wir unterstützen euch, damit es so bleibt! Daher erweitern wir unser internes Beratungsangebot für euch!
Der Wissenschaftsverlag Springer Nature stellt ab jetzt kostenlose Fachbücher zur Verfügung, um Pflegende in der Corona-Krise zu unterstützen.
Durch unsere Social Media Kampagne wollen wir zeigen, wie wir als Unternehmensgruppe in Zeiten von Corona #zusammenhalten und uns (virtuell) unter die Arme greifen können.
zum Umgang mit der Corona-Pandemie (Covid-19).