Eindrücke vom BGW-Forum 2021 Hand aufs Herz – wann habt ihr euch das letzte Mal mit rückengerechten Arbeiten, Ergonomie und Hilfsmitteln beschäftigt? Oder euch weitergehende Unterstützungsangebote zu Gesundheit und Sicherheit angeschaut? Dass die Ressourcen dafür im Pflegealltag oft knapp sind – gerade im aktuellen Pandemiealltag –, war allen Experten aus Praxis und Theorie beim diesjährigen […]
Unsere Beratungs-Hotline für Mitarbeiter*innen, die seit März für euch da ist, stellt sich in einem Flyer vor. Text von Michaela Pawlowski und Sabine Greulich
Wir ziehen eine Zwischenbilanz: Was ist uns ganz gut oder sogar sehr gut gelungen und wie haben wir es geschafft, dem anfänglichen Chaos eine neue Ordnung abzugewinnen?
Für uns ist es wichtig, gesehen, gehört und verstanden zu werden. Worauf wir bei der Kommunikation mit Mundschutz nun vermehrt achten sollten und was wir durch ihn auch gewinnen, haben wir für euch zusammengefasst.
Wir haben für euch Übungen und Tipps zusammengestellt, die darauf abzielen, etwas Gutes, Heilsames, Fürsorgliches für euch selbst zu tun. Diese Übungen sollen euren Körper, euren Geist und eure Seele in Verbindung bringen.
Was verändert sich in unserem Körper am schnellsten, wenn wir aufgeregt, angespannt, wütend oder auch fröhlich und entspannt sind? Genau - unser Atem. Wir haben euch für den Anfang drei gut machbare Atemübungen zusammengestellt.
Ihr macht einen tollen Job - wir unterstützen euch, damit es so bleibt! Daher erweitern wir unser internes Beratungsangebot für euch!
zum Umgang mit der Corona-Pandemie (Covid-19).
Kinaesthetics ist die Kunst und Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung und um euch das Thema anschaulicher zu machen, haben unsere Trainer*innen Postkarten entwickelt.
Gabriela berichtet über Möglichkeiten mit Kinaesthetics neue Wege im Arbeitsalltag zu entdecken.